warum und wieso

Einige Autoren von 24 Kurzgeschichten zum Advent sowie eine Cosplayerin während der BuchBerlin 2022

Winterliche Kurzgeschichten begleiten Dich durch die wundervolle Adventszeit, laden Dich zum Träumen, Entspannen und Gruseln ein. Herzklopfen unter dem Mistelzweig, blutige Fußspuren im Schnee, magische Momente um Mitternacht oder die Liebe zu einer Zofe – aus jedem Genre ist etwas dabei.

Unsere „24 Kurzgeschichten zum Advent – Winterliche Schlüsselmomente“ bieten Dir für jeden Tag der Adventszeit ein neues Leseabenteuer, bei dem Du dich ganz entspannt im Sessel zurücklehnen und den Tag ausklingen lassen kannst.

Coverbild zum Motivationsbeitrag für Mit Leib und Leiden

»Das alles hier erschien mir noch immer so unwirklich. Aber tief in mir wusste ich, dass es echt war. Ich war schon immer anders gewesen – hatte nirgends reingepasst. Immer musste ich mich verstellen. Und jetzt – endlich – gab es eine Erklärung. Zugegeben, sie war seltsam. Aber war ich das nicht auch?«
.
—–
.
»Warum wolltest du mich töten?«
»Ich will es immer noch. Und ich werde es auch tun. Seit Monaten warte ich hier in Ghalib darauf, Lord Jahat meine Treue zu beweisen. Er will nicht, dass du zurückkehrst. Niemals.«

Hinter jedem Buch steckt eine Idee. Ich blicke ich mit euch gemeinsam hinter die Kulissen von „Mahsuri“ und suche nach dem Warum.

[Warum und Wieso] Ein Blick hinter die Kulissen von "Mahsuri Band 1 +2"

»Das alles hier erschien mir noch immer so unwirklich. Aber tief in mir wusste ich, dass es echt war. Ich war schon immer anders gewesen – hatte nirgends reingepasst. Immer musste ich mich verstellen. Und jetzt – endlich – gab es eine Erklärung. Zugegeben, sie war seltsam. Aber war ich das nicht auch?«
.
—–
.
»Warum wolltest du mich töten?«
»Ich will es immer noch. Und ich werde es auch tun. Seit Monaten warte ich hier in Ghalib darauf, Lord Jahat meine Treue zu beweisen. Er will nicht, dass du zurückkehrst. Niemals.«

Hinter jedem Buch steckt eine Idee. Ich blicke ich mit euch gemeinsam hinter die Kulissen von „Mahsuri“ und suche nach dem Warum.

Junge greift nach Obst. das Glas fällt um und Lego liegt im Weg

Ständiger Süßigkeitenmangel, kein Klopapier, Ohrenkriecher auf Oskar Obermeckers Opelsitz – Erwachsene machen Kinder gern für allen möglichen Mist verantwortlich. Dabei bist Du völlig unschuldig! Schließlich stecken hinter allerlei alltäglichen Ärgernissen 26 furchtbar freche Zwerge: Achim, Bernadette, Cornelia …

Lerne mit dem »Allerersten ABC außergewöhnlicher Ausreden« voller Alliterationen nicht nur die 26 Buchstaben unseres Alphabets, sondern auch die ausgefuchstesten Ausreden, die je eine Mama, ein Nachbar oder eine Lehrerin gehört hat.

Diesen Zwergen kann einfach niemand böse sein. Dein Glück!

Hinter jedem Buch steckt eine Idee. Ich blicke ich mit euch gemeinsam hinter die Kulissen von „Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden“ und suche nach dem Warum.

Autorin und Tochter blättern im Buch

Lilu und ihre Mutter entdecken unsere zauberhafte Sonne und das Sonnensystem.

Sie basteln die Sonne sowie die Planeten und Lilu findet heraus, wie klein die Planeten sind und wie riesengroß die Sonne. Die neugierige Lilu ist damit noch nicht zufriedengestellt. Die beiden Forscherinnen begeben sich auf einen spannenden Spaziergang durch das Sonnensystem, um zu erfahren, wie weit die Planeten von unserer Sonne entfernt sind.

In dieser Geschichte werden die riesigen Ausmaße des Sonnensystems kindgerecht erfahrbar gemacht.

Hinter jedem Buch steckt eine Idee. Ich blicke ich mit euch gemeinsam hinter die Kulissen von „Lilu und ihre zauberhafte Welt – Wie groß ist eigentlich die Sonne?“ und suche nach dem Warum.

Mückebär und der geraubte Winter - Beginn einer Reise

Als der gummibärchengroße Mückebär und die knorrige Eis­möwe Edla losziehen, um den Winter in die Arktis zurückzuholen, geht es um Leben und Tod: Den Polartieren taut ihre Heimat unter den Pfoten weg, sie schwitzen und leiden Hunger. Nur die Rückkehr der geraubten Eiskristalle kann sie noch retten.

Alle hoffen auf Mückebär und Edla. Doch insgeheim glaubt keines der Tiere daran, die beiden unglei­chen Freunde jemals wiederzusehen. Zu viele Gefahren lauern auf ihrer Wanderung zum entsetzlich eisigen Eisschloss. Dort hält die grausame »Herr­scherin ewige Eisblume« den Winter gefangen – und schert sich keinen Deut um das Elend von Eisbären, Robben und Schneehasen.

Wird es Edla und Mückebär gelingen, die Eiskristalle zu befreien und das Schmelzen der Arktis zu stoppen?

Hinter jedem Buch steckt eine Idee. Ich blicke ich mit euch gemeinsam hinter die Kulissen von „Die magische Welt der Dinge“ und suche nach dem Warum.