Kinderbuch
[Warum und Wieso] Ein Blick hinter die Kulissen von „Geschichten aus dem Garten“

„In meinem Garten
macht jeder, was er will!“
Kennt ihr das? Erst vernaschen die Spatzen euren Kuchen, dann verschleppt der Fuchs eure Schuhe und in der Garage springt euch aus dem gelben Sack die Maus entgegen.
Kommt euch bekannt vor? Dann seid ihr reif für dieses Buch.
Ist euch noch nicht passiert? Dann solltet ihr dieses Buch erst recht lesen.
Ein Tagebuch besonderer Art, das mit einem Augenzwinkern auf die tierischen Besucher meines Gartens blickt. Mit farbigen Illustrationen.
[Rezension] Rentiersuche – Nora Lilith Großmann

Werbung / Rezensionsexemplar ◼ Was macht Santa in einer digitalen Welt voller Fortschritt? Richtig, er baut sich einen Motorschlitten für schnellere Lieferungen. Dumm nur, dass er damit die Rentiere beleidigt und plötzlich ohne dasteht.
Noch schlimmer, der kleine Phillip wünscht sich ein echtes Rentier. Was für eine Herausforderung! Außerdem schleicht er sich ins Weihnachtsdorf und stiftet Unruhe.
[Rezension] Der Mäuseschwur Dorothea Flechsig

Werbung / Rezensionsexemplar ◼ Der junge Mäuserich Matteo klopft gern große Sprüche. Er will beliebt sein, weiß aber nicht, wie das geht. Er prahlt, er sei die stärkste, mutigste und klügste Maus der Welt. Als die Maus Miranda in sein Leben tritt, möchte er ihr imponieren und macht ein unmögliches Versprechen. Ob er seinen Mäuseschwur halten kann?
[Interview] 3-Fragen Talk mit Alexandra Wagner
[Interview] 3-Fragen Talk mit Anne-Friederike Heinrich
![[Interview] 3-Fragen Talk mit Anne-Friederike Heinrich](https://wort-salat-blog.de/wp-content/uploads/2022/03/allererstes-abc-aussergewoehnlicher-interview.png)
Ob persönliche Lieblingsausrede, Alliteration als bewusste Entscheidung oder Einfluss durch eigene Erlebnisse aus dem Mutteralltag – Anne-Friederike Heinrich, Autorin von „Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden“ stellt sich in diesem Kurzinterview knallharte Fragen. Vor einiger Zeit konnte ich außerdem hinter die Kulissen des Buches blicken.