Ich persönlich hatte nie viel mit Link und seiner Welt zu tun. Nicht, weil ich den blonden Kerl nicht mochte, sondern weil es einfach nicht mein Ding. Als allerdings die Anfrage für diesen zuckersüßen Chibi ins Haus flatterte, konnte ich nicht anders. Deku Link musste einfach genäht werden. Schließlich freute sich sein künftiger Besitzer bereits sehr darauf. Abgesehen davon mag ich Chibis sowieso.
Schlagwort-Archiv:Selfmade
[Auftrag] Rizeros aus Pokemon
Ich erinnere mich noch als wäre es erst gestern gewesen. Rizeros entstand kurz vor Weihnachten, aber nicht ohne Probleme. Erst war die Füllung alle, dann wurde es mit dem Versand knapp. Vom passenden Karton an der Stelle ganz zu schweigen. Am Ende klappte es trotzdem, aber nochmal möchte ich eine solche Hau-Ruck-Aktion nicht mitmachen.
[Auftrag] Ohnezahn aus Drachenzähmen leicht gemacht
Drachen sind ein schwieriges Feld hinsichtlich Schnittmuster, aber es gibt nichts was nicht machbar ist. Mit Ohnezahn zog ein weiterer Drache in mein Portfolio ein. Diesmal habe ich das Schnittmuster nicht selbst entwickelt, sondern mich bei LiebesBinchen orientiert. Sie hat ein echt tolles Schnittmuster entwickelt. Man hat am Ende zwar sehr viele Einzelteile, die es zu vernähen gilt, aber die Arbeit lohnt sich. Ich würde die Anleitung jedoch keinem absoluten Anfänger empfehlen. Ich selbst habe Ohnezahn per Hand genäht und dementsprechend speziell im Schwanzbereich ein bisschen was angepasst. Ich empfehle Fleece oder ähnliche Stoffe für dieses Plüschtier.
[Nähen] Überall Anime – Nähwerke der etwas anderen Art
[Auftrag] Misha der japanische Spitz
Ich hatte euch bereits bei meinem Versuch mit der Ameise davon berichtet wie es ist Plüschtiere möglichst naturgetreu umzusetzen. In diesem Fall kommt es auf die genaue Anatomie an und wenige rauf künstlerische Freiheit. Natürlich kann es dennoch vorkommen, dass sich nicht alles umsetzen lässt. Sei es, weil die Erfahrung fehlt oder die Anatomie der Natur nicht mit Stoff vereinbar ist. In diesem Fall habe ich mich am japanischen Spitz versucht. Leider ist mir die Nähe zur Natur hier nicht ganz so gelungen wie ich es gern gehabt hätte. Die beiden Jungs kamen trotzdem sehr gut bei ihrer neuen Mama an.
[Auftrag] Kero-chan aus Card Captor Sakura
Card Captor Sakura gehört für mich ebenfalls zu einem der älteren Animes. Ich muss allerdings gestehen, dass ich ihn nie komplett gesehen habe. Ich weiß nicht mal wie viele Folgen ich überhaupt jemals gesehen habe. Wie dem auch sei, Kero-chan entstand auf Bitten einer Cosplayerin, die den kleinen Kerl für einen Cosplaywettbewerb nutzen wollte. Wenn ich mich recht entsinne war die spätere Teilnahme erfolgreich.